6.00 - 8.00 Uhr | Die Kinder kommen … und beginnen zu spielen …![]() |
![]() ![]() ![]() |
7.30 Uhr | Es gibt Frühstück für die Vorschulzwerge.![]() |
|
und danach … | findet die Körperhygiene statt, die Kinder gehen zur Toilette, waschen ihre Hände und starten gestärkt und munter in den Tag …![]() |
|
ab 8.00 Uhr | Jetzt gibt`s auch Frühstück für die anderen drei Gruppen![]() |
|
und danach … | wird sich gewaschen und die Toilette benutzt![]() |
|
ab 9.00 Uhr | gibt’s interessante Angebote im offenen Kigabereich, in der Käfergruppe und der Windelliga![]() Entdecken, Probieren, Forschen, Spielen & Lernen … ![]() |
|
ca. 9.30 Uhr | Nun finden die Morgenkreise in den Stammgruppen statt.![]() Es ist Obstpause - frisch und lecker zubereitet! ![]() |
|
und danach … | gehen wir raus. Unsere Kinder spielen im Garten …![]() oder wir machen einen Spaziergang … ![]() |
|
11.00 Uhr | Die Kinder bekommen Mittagessen …![]() |
|
danach… | natürlich Waschen und alle Kinder gehen nochmal zur Toilette …![]() Die "Mittagskinder" werden nun abgeholt und die anderen Kinder bereiten sich auf die Mittagsruhe vor. ![]() |
|
12.00 - 14.00 Uhr | ist's ganz still bei uns: Mittagsruhe …![]() |
|
und ab 14.00 Uhr | sind alle wieder fit, ziehen sich an und genießen die Vesper![]() |
|
danach … | können unsere Kinder weiterspielen - im Zimmer oder im Freien … bis sie abgeholt werden.![]() Wir sagen für heute "Tschüss" und freuen uns auf morgen. ![]() |
|
Natürlich kann sich der Tagesablauf - je nach Wetter, Lust oder Laune der Kinder - auch einmal verändern. Feste Essenszeiten, wie Frühstück und Mittagessen bleiben aber. Nur die Obstpause oder der Aufenthalt im Freien können so ein wenig verschoben werden. ![]() Zudem gibt es bei uns wöchentliche Angebote über den regulären Kindergartenablauf hinaus, welche von ausgebildeten Fachkräften von außerhalb angeboten werden. Dabei handelt es sich um freiwillige Angebote, wofür die Eltern Verträge eingehen und ein Entgelt bezahlen. Unsere "Zusatz-Angebote" sind... ![]() |